Skiclub Loßburg Sportabzeichen Übergabe 2025

134 Sportabzeichen abgelegt

Von Lothar Schwark
Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination sind beim Deutschen Sportabzeichen gefragt. 134 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Skiclub Loßburg haben sich auch im Jahr 2024 dieser Herausforderung gestellt. Bei strahlender Abendsonne nahmen sie nun auf dem Loßburger Sportgelände das begehrte Sportabzeichen in Empfang . Ein hohes Niveau zeigten 78 Sportabzeichen in Gold, 39 in Silber und 17 in Bronze auf. 18 Familiensportabzeichen belegen das Bewegung in Loßburg ernst genommen wird. So liegt der Skiclub Loßburg bei der Anzahl der abgelegten Sportabzeichen, meist mit an der Spitze. Zum Ergebnis trugen auch die örtlichen Sportanlagen bei. Schwimmvorgaben konnten im Loßburger Hallen – oder Freischwimmbad gemeistert werden. Wer aufs Radfahren setzte, war zwischen Huzenbach- Baiersbronn- Huzenbach unterwegs. Die Langstrecke konnte auch beim Loßburger Waldlauf absolviert werden. Weitsprung, Kugelstoßen, Schleuderball oder Ballweitwurf konnten auf dem heimischen Sportplatz absolviert werden. Je nach Alter war die Schnelligkeit auf Laufstrecken zwischen 25 -100 Meter gefragt. Trainiert wurde Montags ab 18.00 Uhr auf dem Loßburger Sportplatz ( Frühjahr bis Ende Spätsommer). Vom Skiclub Loßburg begrüßte Vorsitzender Martin Benzing, den Vizepräsident vom Sportkreis Freudenstadt Uwe Beyer. Benzing bedankte sich nochmals bei allen Helfern, die übers Jahr beim Training und Sportabzeichenabnahme mitgewirkt haben. Zur sehr guten Bilanz trug einmal mehr Gottfried Schrempp bei, der sich mit viel Engagement für die Teilnehmer einsetzt. Benzing schätzte es, das die Anzahl der Sportabzeichen gegenüber dem Vorjahr (2023) um zehn gesteigert werden konnte. Die Anzahl der Familienurkunden stieg von 14 auf 18 an. Beyer bedankte sich beim Skiclub Loßburg, das er sich vorbildlich für die Umsetzung des Sportabzeichen einsetzt. Sport& Bewegung sei die beste Medizin für Körper, Geist und Seele. Beyer freute sich über die große Anzahl von Kindern und Jugendlichen , die erfolgreich ihr Sportabzeichen absolvierten . Im Sportkreis/Landkreis Freudenstadt wurden im Vorjahr insgesamt 1107 Sportabzeichen abgelegt. Benzing spornte nochmals an, das das Sportabzeichen nahezu für alle zu schaffen sei. Es sei die Auszeichnung für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit. Nach der Übergabe der Sportabzeichenübergabe gab es noch eine besondere Ehrung. Unter großem Beifall wurde Gottfried Schrempp vom Vorsitzenden Benzing für die 30 jährige Leitung der Leichtathletikabteilung geehrt. Schrempp habe diese gegründet und kontinuierlich ausgebaut. Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler haben dadurch Nationale und Internationale Erfolge erzielt. Als Anerkennung für diese großen Leistungen für den Verein, überreichte Benzing , Schrempp und seiner Ehefrau Christa einen Gutschein für ein Wellnesswochende in einem Hotel. Alles weiter zum Sportabzeichen und seine Vorgaben unter www.deutsches-sportabzeichen.de

Sportabzeichen in Gold Kinder und Erwachsene: Anita Armbruster, Daniel Armbruster, Selina Armbruster, Jana Baumgarten, Lars Baumgarten, Manuela Baumgarten, Leonie Benner, Markus Benz,Moritz Benz,, Tanja Benz,Hannes Benzing, Paul Braunschweiger, Eva Burkhardt, Sarah Burkhardt, Tobias Burkhardt, Anja Eberhardt, Julia Fischer, Marco Fischer, Leonie Gaiser, Carmen Giebler, Jael Giebler, Simon Giebler, Axel Giering, Peter Glodowski, Leonie Grätzer, Liana Groß, Simone Groß, Neyla Gruber, Benjamin Haid, Florian Haid, Maja Haid, Reiner Haid, Daniel Hämmerle, Beate Heinzelmann, Bernd Heinzelmann, Finn Heinzelmann, Marvin Heinzelmann, Micha Heinzelmann, Feline Jekel, Sandy Jekel, Svenja Kilgus,Patricia Klumpp,Robert Kurz,Chris Liebrecht, Leon Liebrecht, Nicole Liebrecht, Liane Martin, Jonas Meier, Ralf Moser, Alexander Nadolny, Daniel Rothfuss, Clara Ruoff, Julia Ruoff Frey, Ida Ruoff,Luca Ruoff, Michael Ruoff, Levi Schaber, Nele Schaber, Katrin Schleh, Martin Schley, Renate Schmid, Marlen Schmid, Andreas Schrempp, Gottfried Schrempp,Lukas Schrempp, Max Schrempp, Rosi Springmann,Hanna Stapf, Sophia Stapf, Leon Stöffler, Hartmut Walter, Myleen Widmaier, Markus Widmaier, Mirabella Zabel, Lena Zahn, Andreas Heim,Mischa Akimov, Leoni Günther. Sportabzeichen in Silber Kinder und Erwachsene: Vanessa Albrecht, Madita Armbruster, Martin Benzing Senior, Mia Boev , Jonas Brück, David Burkhardt, Sandra Burkhardt, Julie Diefenbach, Gottfried Echle, Hannes Egelhof,Luisa Gaiser, Emil Gentner Joshua Giebler, Luca Giebler, Kaisa Glodowski, Corinna Grätzer, Samira Grätzer, Joel Hämmerle, Joel Jekel, Liv Klumpp, Joline Liebgott, Jannik Maier,Leo Maier, Melina Meser,Emilia Rahil, Max Ruoff, Madeleine Schrempp, Tom Springmann, Markus Szelwies , Milan Vahrenwald, Ann- Katrin Widmaier, Brighton Zabel, Sara Lopes Monteiro, Nicolai Schmidt, Waafa Al Saka, Lea Sophie Rasmus. Sportabzeichen in Bronze Kinder und Erwachsene: Kilian Brandner, Max Braunschweiger, Clara Friedel, Elio Groß, Phil Gruber, Elea Jentsch, Clara Keppler, Lenny Klumpp, Noel Liebgott, Samira Rahil, Scakeb Rahil, Noel Schaber, Aron Schmid, Jannik Zahn, Dustin Weisser, Vivien Mia Huber, Lily Rebmann. Familiensportabzeichen: Familie Armbruster, Baumgarten, Benz, Benzing, Burkhardt, Giebler, Grätzer, Haid, Heinzelmann, Jekel, Liebrecht, Rahil, Ruoff, Schleh, Schrempp, Stapf, Widmaier, Klumpp.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..